BEKO Unternehmensfolder 2017
Interdisziplinäres Know-how. Innovative Lösungen. Produkte, Maschinen, Fertigungsprozesse, aber auch Finanz- dienstleistungen oder e-Government Anwendungen sind ohne internetbasierte IT und das Zusammenspiel verschie- denster Technologien nicht mehr denkbar. Wir verfügen über das erforderliche breitgefächerte Wissen, um die an uns herangetragenen Aufgaben durch interdisziplinäre Zusammenarbeit in vernetzten Projektarchitekturen zu lösen. Komplettlösungen aus einer Hand Die Verschmelzung aus Engineering, Informatik und Ge- schäftsprozessen ermöglicht die Integration aller Unter- nehmensbereiche. Von der Fertigung bis zum Controlling, vom Marketing bis zu den Schnittstellen mit Kunden, Part- nern, Behörden oder Institutionen. Mit messbaren Vorteilen: Verkürzung der Investitionszyklen und der Time-to-Market, höhere Produktqualität sowie Kosteneinsparungen bei Reinvestitionen. Digital Engineering Vernetztes Wissen für die digitale Transformation Innovative Technik braucht digitale Schnittstellen zu anderen Systemen. Unsere TECHNOLOGY SERVICES erfüllen diesen Anspruch: Wir verknüpfen konstruktive, informationstechnische und unternehmensspezifische Aspekte zu Gesamtlösungen aus einer Hand. Mit Anbindung an die Zukunft. Beratungsleistungen und Projektentwicklung Immer mehr Vorschriften und Gesetze. Laufend neue Tech- nologien, Verfahren und Tools. – Es ist nicht immer leicht, in diesem dynamischen Umfeld den Überblick zu bewahren. Für unsere Beratungsleistungen haben wir deshalb un- sere Erfahrungen gebündelt, branchenspezifisches Know- how aufgebaut und arbeiten mit kompetenten und leis- tungsstarken Partnern zusammen. Wir unterstützen unsere Kunden in zentralen Beratungsfeldern wie zum Beispiel Energieeffizienz oder Prozessoptimierung. Im Bereich der Projektentwicklung helfen wir unseren Kunden, leistungsfähige und zukunftsoffene Strukturen zu entwickeln, um Projekte effizient aufzusetzen und abzuwickeln. In time. In budget.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk1ODA=