BEKONEWS 2014
Nachhaltig mobil am Wiener Naschmarkt Pro E-Trikke-Tour werden bis zu 80 Kilogramm einwandfreie, genusstaugliche und gesunde Lebensmittel eingesammelt. Im Bild v. r. n. l.: Peter Kotauczek (BEKO), Martina Himmelsbach (Obst & Gemüse Himmelsbach Naschmarkt), Martin Ebenhöh (Wiener Tafel), Martin Haiderer (Wiener Tafel), Ulli Schmidt (Wiener Tafel), Melinda Busáné-Bellér (BEKO), Christof Kotauczek (G&F) „Tu Gutes und sprich darüber“ – diesen CSR-Grundsatz nimmt sich die BEKO Unternehmensgruppe gerne zu Herzen. Mit der Unterstützung der Wiener Tafel wird gleichermaßen ökologisch und sozial gehandelt. BEKO HOLDING UNTERSTÜTZT WIENER TAFEL BEKONEWS 2014 50
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk1ODA=