BEKONEWS 2014
besser mit den natürlichen Ressourcen umgeht, schlanker und sparsamer in den Prozessen wird, dann haben wir unzweifel- haft einen Beitrag zur Weltverbesserung geliefert. Noch dazu einen, der in deut- lichem Widerspruch zu der politisch- verbalen Weltverbesserung steht, die im Eingangszitat zu Recht kritisiert wird. Wir bei BEKO können stolz darauf sein, nicht nur unseren Job gut zu machen, sondern – öfter als wir uns selbst bewusst sind – auch einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Weltverbesserung zu leisten. Daran sollten wir manchmal denken, wenn wir wieder einmal im Trubel des Tages- geschehens stecken und uns fragen, was das alles soll, was wir da machen. Prof. Peter Kotauczek „Was beeindruckend an den Weltverbesse- rern ist, ist die Tatsache, dass sie sich nie darum kümmern, wie die Welt funktio- niert. Das ist so, als ob sie das nicht inte- ressieren würde. Stattdessen wollen sie die Welt nur kontrollieren, um sie in die eine oder andere Richtung zu zwingen.“ Über diese Sätze bin ich vor kurzem im Internet gestolpert, als ich routinemäßig die Lage am Kapitalmarkt studierte. Ein mir völlig unbekannter Mr. Bill Bronner hat sie auf einer Bank-Webseite nieder- geschrieben. Plötzlich wurde mir klar, dass wir, die wir uns unter dem BEKO Buntlogo versam- meln, ja auch Weltverbesserer sind. Aber ganz anderer Art. Jeder von uns, die wir bei BEKO arbeiten, trägt mit seinem Wissen und Können auch zur Verbesserung der Welt bei. Ganz ein- fach, indem wir uns bei unserer Arbeit ganz genau darum kümmern, wie die Welt funktioniert. Zumindest in dem kleinen Bereich, wo wir gerade tätig sind. Wir nennen das Fachwissen oder Know-how. Meistens verbessern wir nur Details innerhalb des Gesamtspektrums unserer Kunden. Ob es nun Optimierungen von Programmabläufen in der IT sind oder Verbesserungen an Baugruppen von Ma- schinen und Anlagen, in Marketingmaß- nahmen oder im Kostenmanagement, im- mer sind wir bestrebt, die Veränderungen so zu gestalten, dass sie einerseits mit der realen Wirklichkeit übereinstimmen und gleichzeitig zu einer Verbesserung im Sinne unserer Kunden führen. Themen wie Clean Tech, Smart-Cities oder PLM haben aber auch übergeordnete „weltverbessernde“ Effekte. Wenn wir dazu beitragen können, dass unsere Welt WIR WELTVERBESSERER 52 BEKONEWS 2014
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk1ODA=