Karriere bei Beko

»Technische /-n Redakteur /-in

Willkommen bei Österreichs führendem Anbieter technischer Dienstleistungen! Mit dem gebündelten Know-how von rund 700 IT-ExpertInnen und Engineering-SpezialistInnen entwickeln wir seit über 50 Jahren Lösungen für Unternehmen aller Branchen und Größen. In unseren internen Competence Centern und vor Ort in den Projektteams unserer Kunden.

Finden Sie auch, dass das Leben viel zu spannend ist, um in einem uninteressanten Job zu arbeiten? Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des BEKO-Teams!

Derzeit suchen wir im Raum Salzburg eine/n

Technische /-n Redakteur /-in

im Bereich Maschinenbau

Ihre Aufgaben

    • Erstellung und ständige Bearbeitung von Anleitungen (Betriebs-, Montage- und Wartungsanleitungen) nach Normen und gesetzlichen Richtlinien, sowie von Einbau- und Konformitätserklärungen
    • Erstellung und Pflege von diversen technischen Dokumenten
    • Organisation von Übersetzungen von technischen Dokumenten
    • Erarbeitung von Schulungsunterlagen
    • Abstimmung mit unterschiedlichen Abteilungen
    • Verantwortlich für Gestaltung und Formatierung der Dokumentationen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (HTL) im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Konstruktion wünschenswert
  • Berufserfahrung als technischer Redakteur von Vorteil
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse notwendig, Grundkenntnisse in SolidWorks von Vorteil
  • Affinität zu Technik
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten (in Abhängigkeit vom jeweiligen Projekt)
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Vorsprung durch vernetztes Engineering- & Informatik Know-how
  • Innovation aus Erfahrung seit 1966
  • Förderung bei der beruflichen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung in der BEKO Akademie sowie die aktive Mitgestaltung der Kursangebote
  • Ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 2.500,00 auf Basis Vollzeit bei Erfüllung aller Anforderungen. Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
    • Spannende Projekte: Mitarbeit an innovativen Lösungen für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
    • Zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten mit moderner IT-Infrastruktur und über Cloud-Tools. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Zeitausgleich sowie Option auf Mobile Working – damit die Work-Life-Balance stimmt!
    • Gesundheits- und Sozialleistungen: Kranken- und Unfallversicherung, Impfungen, Betriebsarzt, Psychologische Beratung
    • Gute Erreichbarkeit: Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
    • Offene Kommunikation auf allen Ebenen: kommunikationsfördernde Plattformen und Firmenveranstaltungen, gemeinsames Frühstück zur Verbesserung des Miteinanders
    • Gut versorgt: Kantine, Supermarkt und Bäckerei in unmittelbarer Nähe
    • Weiterbildung an der BEKO Akademie und individuelle Kurse und Seminare
    • Gehalt: Wir bieten ein Mindestgehalt von EUR 2.500,00 Brutto auf Basis Vollzeit bei Erfüllung aller Anforderungen. Bei entsprechender Qualifikation und Ausbildung ist ein deutlich höheres Gehalt möglich.

Falls Sie Interesse an dieser Position haben und weitere Informationen wünschen, freuen wir uns über eine baldige Kontaktaufnahme mit unserem Recruiting-Team.

Ihr BEKO Ansprechpartner

PetraEder
BEKO Engineering & Informatik GmbH & Co KG
Petra Eder
Recruiting
Siezenheimerstrasse 39 A, 5020 Salzburg
Tel: +43 662 82 76 40-35
Jetzt bewerben

Bewerbung als Technische /-n Redakteur /-in

  • Lebenslauf, Anschreiben, weitere Dokumente (PDF, JPG, PNG, GIF, DOC, DOCX, ODT, RTF – max. 3MB)
    Zum Hochladen Dateien per Drag & Drop hier ablegen, oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, jpg, png, gif, doc, docx, odt, rtf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 5.
    • Diese Zustimmungserklärungen können jederzeit per Link in dem Bestätigungs-E-Mail oder formlos per E-Mail an datenschutz[at]beko.at widerrufen werden.

    28. Januar 2019|